Sie wissen noch immer nicht welche elektrische Zahnbürste die richtige für Sie ist? Lassen Sie sich von uns beraten! Nutzen Sie die Kommentarfunktion auf dieser Seite und beschreiben Sie uns Stichpunktartig, was Ihnen wichtig wäre, welche Funktionen sie mitbringen soll und was sie kosten darf. Unser Team wird Ihnen dann innerhalb von 24h-48h passende elektrische Zahnbürsten vorschlagen und Ihre Frage und unsere Antwort hier veröffentlichen.
Oder nutzen Sie unsere Testberichte, die Kaufberatung auf der Startseite oder unsere Bestenlisten.
Hallo,
Ich bin zwischen Oral B Pro 2 2500 und Oral B Pulsonic Slim Clean 2000 hin- und hergerissen. Beide kosten in meinem Laden das gleiche. Dies wird meine erste elektrische Zahnbürste sein und ich habe immer eine manuelle verwendet.
Welches ist das beste von beiden, würden Sie vorschlagen, wenn man bedenkt, dass ich von manuell auf elektrisch umsteige. Nur zwei Dinge, die mich bei Oral B Pulsonic Slim Clean 2000 abschrecken, sind ein Poliermodus, den ich wohl nicht brauche und keinen Drucksensor. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch in Ordnung ist, mit einer elektrischen Bürste zu beginnen. Ich bin auf der Suche nach einem, der die beste Reinigung bei geringen Kosten, einfacher Handhabung und maximaler Lebensdauer bietet, ohne die Zähne zu beeinträchtigen.
Wenn ich pro 2 2500 kaufe, kann ich dann den Bürstenkopf von pulsonic verwenden?
Oder gibt es etwas ganz anderes, das Sie empfehlen würden?
Vielen Dank
Hallo Nanjappa,
mit der Oral-B Pro 2 2500 machen Sie, meiner Meinung nach, absolut nichts falsch. Eine sehr gute Wahl! Ich empfehle jedem, der noch keine elektrische Zahnbürste besessen hat, eine mit Drucksensor und Sensitiv-Programm zu wählen. Beides bietet die Pro 2 im Gegensatz zur Slim Clean 2000. Die Reinigungsleistung ist ebenfalls sehr gut!
Die Bürstenköpfe der “Pulsonic” Schallzahnbürsten können Sie nicht verwenden. Nur die mit dem kleinen runden Bürstenkopf passen auf die Pro 2 2500. Außnahme: Wenn Sie einen länglichen Bürstenkopf wünschen sind die “Trizone” Bürstenköpfe zu empfehlen. Diese passen auf die Pro 2 2500.
Beste Grüße
Robert
Guten Tag,
mich würde interessieren, dass denn der Unterschied zwischen den zweierlei Borsten (Triple-Borsten und Aktivkohle Borsten) sind? Leider konnte das Internet mir nicht weiterhelfen…
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Leonie
Hi Leonie,
die Tripple Borsten kenne ich bisher nur von Happybrush z.B. von der Vibe 3. Es handelt sich dabei um Borsten, bei denen, um eine dicke Hauptborste, drei weitere feinere Borsten gedreht sind. Diese 3 Borsten sind dann mit Aktivkohle beschichtet. Borsten die nur aus Aktivkohle bestehen, gibt es meines Wissens nach nicht.
Eine gute Abbildung dazu gibt es hier: https://www.happybrush.de/products/eco-aufsteckbursten-schall-v3-3er-allblack
Grüße
Robert
Guten Tag, schöne Seite mit vielen nützlichen Informationen rund um das Thema elektrische Zahnbürste.
Was mir etwas zu kurz kommt ist das Thema Haltbarkeit der Zahnbürste, speziell des Akkus. Viele Kunden sind von ihren neuen elektrischen Zahnbürsten enttäuscht, da die Leistung nach kurzer Zeit nachlässt oder die Ladedauer massiv zunimmt. Darunter leidet nicht zuletzt auch das Markenimage von Philips und Braun.
Gibt es auf dem Markt auch Modelle mit leistungsfähigeren Akkus bzw. zeitgemäßen NiMH-Akkus?
Hallo Herr Kocher,
danke für Ihr Feedback. Es hat etwas gedauert aber wir haben diese Infos jetzt nachgetragen. Alle Zahnbürsten mit modernen Lithium-Ionen-Akkus finden Sie hier: https://elektrischezahnbuerste.org/ps/lithium-ionen-akku/
Grüße
Robert