Inhaltsverzeichnis
Vegane Zahnpflege Produkte von TePe GOOD(TM)
Jedes Quartal eine neue Zahnbürste – wer dieser Empfehlung seines Zahnarztes folgt, baut an einem riesigen Müllberg aus Milliarden Plastikzahnbürsten mit. Eine Neuentwicklung des schwedischen Unternehmens TePe will das ändern: Die nachhaltige Zahnbürste aus Zuckerrohr. Die Zahnbürste aus dem neuen Biokunststoff trägt den Markennamen TePe GOOD in und ist in den drei Größen regular, compact und mini erhältlich. Ihren Markenauftritt hat TePe GOOD* ganz in Grün: Borsten und Handgriff in grüner Farbe betonen die Mission der zu 95 % klimaneutralen Produkte. Dabei soll es nicht bleiben: Im Herbst kommen drei weitere Zahnbürsten mit gelben, blauen und rosa Handstücken auf den Markt, und auch ein Zungenreiniger gehört zum Portfolio.
Das Basis-Material für die Zahnbürste besteht durchgehend aus nachwachsenden Rohstoffen: Biokunststoff aus Zuckerrohr mit Borsten aus Rizinusöl. Die Produktion läuft zu 100 % mit grüner Energie, die Bürsten sind frei von BPA, alle Farben sind lebensmittelecht. Der Rohstoff Zuckerrohr ist in einer Saison erntereif und nimmt während seines Wachstums 95% des bei Produktion, Transport und Entsorgung entstehenden CO2 auf; die neue Zahnbürste entsteht in einem zu 95 % klimaneutralen Produktionszyklus. Der aus dem Zuckerrohr produzierte Biokunststoff bietet Bakterien kaum Nährböden, das Material quillt in Feuchtigkeit nicht auf, der Griff der Zahnbürste ist biegsam. Kritiker bemängeln, dass für die Produktion der bisher aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr hergestellten Produkte Regenwaldflächen gerodet wurden.
Vegane Zahnpflege Produkte von BioLactis
Cumdente stellt das orale Probiotikum BioLactis* zur Unterstützung der Karies- und Parodontalprophylaxe vor. Mit Lactobacillus rhamnosus rosell-11, Lactobacillus helveticus rosell-52 und Bifidobacterium longum rosell-175 arbeiten drei Bakterienstämme für eine gesunde Mundflora. Das Produkt kann zur täglichen Zahnpflege genutzt werden, um in der Mundflora wieder ein gesundes Gleichgewicht herzustellen und die natürlichen Abwehrmechanismen zu stärken. Außerdem soll das Oral-Probiotikum vor Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch schützen und die Plaque-Entstehung verringern.
BioLactis wird in Sachets zur Nutzung einmal pro Tag angeboten, nach einer Mahlzeit wird der Inhalt des Sachets in der Mundhöhle verteilt und nach 60 Sekunden Verweildauer heruntergeschluckt. Pro Sachet werden der Mundflora mindestens eine Milliarde probiotische Mikroorganismen zugeführt, mit der Anwendung kann ab dem dritten Lebensjahr begonnen werden.
Vegane Zahnpflege Produkte von One Drop Only
One Drop Only* bringt unter seiner Dachmarke Naturals zwei neue vegane Produkte auf den Markt, eine Zahncreme und eine Mundspül-Lösung. Beide Produkte tragen Zertifikate nach zwei Biostandards. Die Zahncreme mit mittelhohem Abrasionswert (RDA) enthält weder Parabene noch Nanopartikel, beugt Plaque vor, schützt vor Karies und pflegt das Zahnfleisch. Sie enthält Natriumfluorid in einer Konzentration von 1450 ppm und Essenzen aus kontrolliert biologisch angebauter Minze und Aloe vera, zum Süßen wird Stevia zugesetzt.
Die vegane Mundspülung wird ebenfalls mit Stevia gesüßt, weil Zucker die Bildung von Bakterien und Plaque begünstigen kann. Sie enthält Minze aus biologischem Anbau für frischen Atem sowie feuchtigkeitsspendende Aloe vera, zur Kariesprophylaxe ist Fluorid in einer Konzentration von 226 ppm enthalten.
Vegane Zahnpflege Produkte von PerioPlus
Curaden hat eine neue Mundspüllösung namens PerioPlus ins Portfolio aufgenommen, die in zwei Varianten mit 0,05 und 0,09 Prozent Chlorhexidin angeboten wird. Neu an PerioPlus* ist die Kombination von Chlorhexidin (CHX) und Citrox, einem natürlichen Bioflavonoid aus der Bitterorange. Diese Kombination ist antibakteriell wirksam und gut im Geschmack, vor allem irritiert sie aber den Geschmackssinn nicht. Beate Tobias von Curaden versichert, dass „Pizza weiter nach Pizza und Pommes weiter nach Pommes schmecken“. Durch ein Polylysin wird den Mundspüllösungen ein Langzeiteffekt verliehen, der sehr lange haftende Komplex kann so zur Depotwirkung des CHX beitragen.
Die erste Variante, PerioPlus Balance mit 0,05 Prozent CHX, Citrox, Natriumfluorid, Xylitol, PVP-VA und Polylysin, ist zur Langzeitanwendung gedacht und geeignet. Die zweite Variante, PerioPlus Regenerate mit 0,09 Prozent CHX, Citrox, Hyaluronsäure, Xylitol, PVP-VA und Polylysin, ist für eine Akutbehandlung vorgesehen. PerioPlus Regenerate kann nach dentalmedizinischer Chirurgie die Gewebeerneuerung beschleunigen. Die Kombination aus 0,09 % CHX mit Citrox kann in ihrer Stärke mit einer herkömmlichen CHX-Mundspüllösung (0,2 Prozent CHX) gleichgesetzt werden. Weiter gehören ein PerioPlus Focus CHX-Gel mit 0,5 Prozent CHX und Citrox für den Akutfall und die PerioPlus Support Zahncreme zum Portfolio. Die Zahncreme ist frei vom Tensid Natriumlaurylsulfat (SLS), weshalb CHX nicht aktiviert wird.
Wir bedanken und bei den Kollegen von apotheke-adhoc.de, deren Informationen die Vorlage für diese Zusammenfassung bilden.